Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bundesebene findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Qualifizierungsreihe Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)

Um unser Netzwerk von Ansprechpersonen zur Prävention und Intervention beim Thema sexualisierter Gewalt innerhalb der DLRG-Jugend zu stärken, bieten wir ab 2023 eine Qualifizierungsreihe für Ansprechpersonen sowie Personen, die sich im Bereich PsG engagieren wollen, an. Die Reihe besteht aus drei Modulen, welche kontinuierlich, mindestens einmal pro Jahr angeboten werden sollen. Häufig gestellte Fragen, zum Beispiel danach, was eine PsG-Ansprechperson wissen und leisten sollte, werden hier beantwortet. Es sollen Hürden und Ängste, sich aufgrund mangelnder Qualifizierung in der Prävention sexualisierter Gewalt zu engagieren, abgebaut werden.

Herzlich eingeladen sind Interessierte aus den Landesverbänden, Bezirken und Ortsgruppen, die dabei unterstützen möchten, das Thema in der eigenen Gliederung voranzubringen und Ansprechperson zu werden.

Für Fragen und Anmerkungen schreibt uns einfach eine Mail an praeventiongewalt(at)dlrg-jugend.de!

Wissen kompakt:

Einführung in das PsG-Schutzkonzept

Kennt ihr schon das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt (PsG) der DLRG-Jugend? In dieser kurzweiligen Abendveranstaltung geben wir euch eine Einführung in das Schutzkonzept und in unsere Haltung zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt. Wir geben euch etwas Basiswissen an die Hand und ihr erhaltet einen Überblick der helfenden Strukturen in der DLRG-Jugend. Fragen, die euch dazu unter den Nägeln brennen, könnt ihr dabei gerne an uns richten.

Das Angebot richtet sich vor allem an Personen, die bisher wenige Berührungspunkte mit dem Thema PsG bzw. unserem Schutzkonzept hatten und erste Anknüpfungspunkte suchen. 

ZIELGRUPPE: alle Interessierten in der DLRG-Jugend
DATUM:
26.04.2023; 18.00 - 21.00 Uhr
ORT: online
REFERENT*INNEN: Lea Landwehr und Stefanie Thiele, Team Arbeitsschwerpunkt PsG
KOSTEN: kostenfrei für Mitglieder der DLRG-Jugend

... zur Online-Anmeldung!

Bei Fragen könnt ihr euch unter anmeldung(at)dlrg-jugend.de an uns wenden.

Modul A:

Kein Tabuthema – Sicherheit für deine Kinder- und Jugendarbeit gewinnen

Bei der Prävention sexualisierter Gewalt (PsG) und vor allem in der Konfrontation mit einem tatsächlichen Vorfall erleben viele ein Ohnmachtsgefühl. Sie haben Angst, etwas falsch zu machen und sind gelähmt richtig zu agieren. Dieses Seminar soll dir solche Ängste nehmen und dir mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema geben.

Das Modul A unserer neuen Qualifizierungsreihe im Bereich PsG ermöglicht euch einen praxisnahen Einstieg in das Thema. Neben grundlegendem Wissen, zum Beispiel zu Täter*innenstrategien, erfahrt ihr etwas über die Haltung und die Hilfsstrukturen der DLRG-Jugend im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Praktische Fragen, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit (zum Beispiel auf Freizeiten) stellen, werden wir beantworten und dir auch erste Schritte der Intervention vermitteln. Das Seminar richtet sich vor allem an Jugendleiter*innen und Vorstandsmitglieder, ist aber offen für alle Interessierten in der DLRG-Jugend.

Modul B:

Qualifizierung für Ansprechpersonen

Anlaufstelle für Fragen und Anliegen im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt (PsG) sind die Ansprechpersonen der DLRG-Jugend. Diese gibt es auf Bundesebene, in den Landesverbänden zum Teil aber auch in Bezirken und Ortsgruppen.

Zur Qualifizierung dieser Ansprechpersonen haben wir das Modul B unserer neuen PsG-Qualifizierungsreihe entwickelt. Hier werdet ihr speziell auf eure zukünftige Aufgabe als PsG-Ansprechperson vorbereitet: Wir vermitteln euch vertiefendes Wissen zu sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung, erklären die innerverbandlichen Strukturen in diesem Bereich und gehen auf eure Rolle als PsG-Ansprechperson ein. Außerdem könnt ihr euch in der Gesprächsführung mit Betroffenen üben und erlangt Sicherheit in verschiedenen Beratungssituationen. Eingeladen zum Seminar sind auch alle, die gerne noch mehr zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt erfahren und sich hier engagieren möchten.

ZIELGRUPPE: PsG-Ansprechpersonen & Interessierte in der DLRG-Jugend, die bereits Vorkenntnisse haben
DATUM: 27. - 29.10.2023
ORT: Jugendherberge Halle
KOSTEN: 50 € Mitglieder (270 € für Externe)

... zur Online-Anmeldung!

Bei Fragen könnt ihr euch unter anmeldung(at)dlrg-jugend.de an uns wenden.

Modul C:

Vertiefende Fortbildung für Ansprechpersonen

Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze.

ZIELGRUPPE: PsG-Ansprechpersonen & Interessierte in der DLRG-Jugend, die bereits Vorkenntnisse haben
DATUM: 16.-18.02.2024
ORT: Bad Nenndorf
KOSTEN: 50 € Mitglieder (270 € für Externe)

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.