Online-Reihe:
Mehr Demokratie in der DLRG-Jugend

Eine zentrale Aufgabe der DLRG-Jugend als Kinder- und Jugendverband ist es, Kinder und Jugendliche im Sinne einer demokratischen Gesellschaft zu bilden und sie dazu zu befähigen, alle relevanten gesellschaftlichen Entwicklungen mitzugestalten. Außerdem wollen wir die in der Kinder- und Jugendarbeit Aktiven bei der Gestaltung demokratischer und diskriminierungsfreier Räume unterstützen.
Wir verstehen uns als offener, vielfältiger und partizipativer Kinder- und Jugendverband und möchten uns weiterhin dahingehend entwickeln und immer wieder hinterfragen. Dazu gehört auch, gesamtgesellschaftliche und innerverbandliche Diskurse über demokratiegefährdende Strömungen und benachteiligende Strukturen aufzugreifen, da daraus erhebliche Nachteile für Kinder und Jugendliche erwachsen können.
Mit dieser neuen Online-Reihe wollen wir einen Beitrag zur politischen Bildung in der DLRG-Jugend leisten und gleichzeitig einen innerverbandlichen Austausch zu verschiedenen Themen rund um Demokratie und Vielfalt in unserem Verband bieten. Hierfür bieten wir kurzweilige digitale Abendveranstaltungen an. Die einzelnen Module bauen nicht aufeinander auf und können somit einzeln, je nach Interesse und zeitlichen Kapazitäten besucht werden.
Für alle Module:
ZIELGRUPPE: alle Interessierten in der DLRG-Jugend und Personen unter 27 Jahren
ORT: online
KOSTEN: kostenfrei
Module 2025
Die Parteien befinden sich im Wandel und viele fragen sich: Wer vertritt mich denn am besten? Wo verorte ich mich? Und was ist eigentlich die ‘‘politische Mitte‘‘? Diese Fragen sind schwer zu beantworten, und die klassische Einteilung der Parteien auf der „Rechts-Links-Skala“ funktioniert häufig nicht mehr problemlos. Neue Akteur*innen mischen sich ins Feld und vertreten sowohl vermeintlich „rechte“ als auch vermeintlich „linke“ Positionen. Andere, etablierte Parteien weichen unter bestimmten Umständen von ihrem traditionellen Platz auf der Skala ab. Wie ist das einzuordnen und welche Kategorien helfen uns vielleicht besser, eine fundierte Wahlentscheidung zu treffen? Ein Blick ins Parteien-Wirrwarr und eure Fragen zum Bundestagswahlkampf stehen im Fokus des 3. Moduls.
... hier geht es zur Online-Anmeldung!
Bei Fragen könnt ihr euch unter anmeldung(at)dlrg-jugend.de an uns wenden.