Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bundesebene findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Strategische Ziele

Die Ausrichtung der DLRG-Jugend 2025-2029

Die Zielkommission hat es vorgelegt, der 27. Bundesjugendtag hat es beschlossen: das strategische Ziel 2025-2029 trägt den Titel Zusammen geht mehr! Dieses Ziel weist je nach Kontext in 5 verschiedene Richtungen, von welchen ihr hier lesen könnt.

Zusammen geht mehr!

Kaum etwas ist heute so leicht, wie den Überblick zu verlieren. Rund um die Uhr sind junge Menschen umgeben von Meinungsträger*innen, die sich mit zunehmender Vehemenz und steigender Frequenz ihre jeweilige Meinung um die Ohren hauen – und zwar ohne aufeinander einzugehen. Kompromisse, echte Begegnungen, oder gar das Eingeständnis, dass man auch mal Unterstützung braucht: das kommt zu kurz. Diesem Bedürfnis bietet unser Verband ein Zuhause. Wir halten zusammen, auch wenn wir mal verschiedener Meinung sind. Wir bieten vielfältigem Engagement eine Bühne. Wir investieren uns in partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir übernehmen Verantwortung für das große Ganze und wissen, was wir leisten. Wir sind überzeugt: Zusammen geht mehr!

Wir bieten sozialen Rückhalt!

Eine demokratische Gesellschaft lebt von ihrer Vielfalt. In einer Zeit, welche durch große Unsicherheit und globale Krisen geprägt ist, bieten wir ein belastbares Fundament. Alle demokratischen Menschen sind bei uns sicher und willkommen: Wir sind füreinander da, wir hören einander zu und wir wachsen über uns hinaus. Als begeisterte Demokrat*innen setzen wir uns für die Vermittlung demokratischer Grundwerte ein. Wir bieten ein soziales Netzwerk, das den Verband stärkt und in Krisenzeiten Halt gibt.

Wir ermöglichen Mitgestaltung!

In unserem demokratischen Kinder- und Jugendverband hat jedes Mitglied einen Anspruch darauf, sich einzubringen. Alle bekommen die Chance, umfassend und transparent an Entscheidungsprozessen beteiligt zu sein. Dazu schaffen wir niedrigschwellige und offene Angebote. Wir fördern echte Teilhabe und ermöglichen jungen Menschen, den Verband eigenverantwortlich mitzugestalten.

Wir sind zusammen stärker!

Die DLRG und wir, die DLRG-Jugend, ergänzen uns gegenseitig und können zusammen viel erreichen. Wir sind die Zukunft und die DLRG ist unser Stamm. Wir haben das Ziel, zusammen Potenziale zu erkennen und auszuschöpfen. Unsere Eigenständigkeit ist keine Hürde, sondern weist uns als Expert*innen im Bereich der Kinder- und Jugendverbandsarbeit aus. Wir arbeiten mit der DLRG auf Augenhöhe zusammen, um beide Verbände zu stärken!

Wir fordern Wertschätzung!

Freiwilliges, ehrenamtliches Engagement ist ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Engagierte streben nach Wertschätzung – in der DLRG-Jugend, in der DLRG und in der ganzen Gesellschaft. Wir fordern mehr Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit – von Politik, Verwaltung, Arbeitgeber*innen und vielen Weiteren!
 

Wir schützen unseren Planeten!

Unser Planet ist unsere Zukunft. Diese Grundlage muss geschützt werden. Nachhaltigkeit und der Erhalt der natürlichen Ressourcen sind längst Teil unserer verbandlichen DNA. Uns ist klar: Unsere Arbeit muss im Einklang mit den planetaren Grenzen stehen. Wir sind Teil des Ganzen - so leisten auch wir unseren Beitrag, damit zukünftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden.
 

Wie setze ich die strategischen Ziele um?

Die Umsetzung kann in allen Verbandsebenen individuell festgelegt werden.
Als Anregung stellt die Zielkommission eine Reihe von Best-Practice-Beispielen bereit und hält diese aktuell.

Auch die Zielbeauftragten auf Landesebene helfen gerne bei der Umsetzung der Ziele und geben eure Anregungen an uns weiter.

Die Zielkommission erreicht ihr am besten per Mail!

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.