Aktionstage
17.09.2023: World Clean Up Day

Der World Clean Up Day ist nach eigenen Angaben aus einer Bürgerbewegung in Estland im Jahr 2008 entstanden. Damals beseitigten rund 50.000 Menschen illegal entsorgten Müll im ganzen Land. Nur elf Jahre später waren es bereits 21 Millionen Menschen, die auf der ganzen Welt Müll einsammelten, um sich für eine müllfreie Umwelt einzusetzen. Wir alle, als DLRG-Jugend sind über 340.000 junge Menschen in mehr als 2.000 Gliederungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG). Stellt euch vor, was wir erreichen können, wenn jede*r von uns nur zwei Stunden investiert und am World Clean Up Day teilnimmt. Lasst uns gemeinsam unsere Seen, Flüsse, Meere und Strände überall in Deutschland von dem Müll befreien und ein klares Zeichen setzen, dass wir als DLRG-Jugend für eine saubere Umwelt und aktiven Umweltschutz stehen.
22.03.2023: Weltwassertag

Der Weltwassertag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und wird seit dem 22.03.1993 weltweit begangen, er hat das Ziel auf das weltweit wichtige Thema Wasser aufmerksam zu machen. An diesem Tag gibt es viele Möglichkeiten sich rund um die Thematik Wasser zu informieren.
In den letzten Jahren wurden in der DLRG-Jugend zahlreiche Aktionen geplant und durchgeführt. Unter klima.umwelt(at)dlrg-jugend.de freuen wir uns auf eure Ideen und Anregungen!
05.06.2023: Weltumwelttag
Auch der Weltumwelttag ist ein weltweiter Aktionstag, welcher schon seit 1974 jährlich am 05.06. gefeiert wird. Er soll dazu anregen, sich mit Lösungsansätzen für die Umweltproblematiken auseinanderzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, positive Veränderungen weltweit anzustoßen, sondern auch darum, dass jede*r Einzelne die eigenen Verhaltensweisen, in Bezug auf das Konsumverhalten, hinterfragt und anpasst.
