#nextleveljugend | 19.06.2021 | Berlin

BarCamp der DLRG-Jugend
Habt ihr schon einmal von einer „Unkonferenz“ gehört, wo weder Referent*innen noch Themen vorher festgelegt sind? Genau das ist nämlich das BarCamp der DLRG-Jugend. Alle, die ein Thema einbringen wollen, können dies tun. Die DLRG-Jugend als vielfältiger Verband bietet vielfältige Themen und um eben diese dreht sich das BarCamp. Dort habt ihr die Möglichkeit Inhalte, die euch interessieren und über die ihr immer schon mal diskutieren wolltet, anzusprechen und einzubringen.
Und wie läuft das ab? Ein BarCamp ist sowohl spontan als auch strukturiert, die Teilnehmenden entscheiden gemeinsam vor Ort, was passieren soll. Es beginnt mit einer Opening Session, in der sich die Teilnehmenden kurz vorstellen. Alle, die ein Thema beitragen wollen, stellen dies hier kurz vor. Dann werden die Sessions geplant und in einem Ablaufplan festgehalten und schon geht es los! Der Tag endet in einem Abschlussplenum mit einer gemeinsamen Feedbackrunde und einer kurzen Zusammenfassung des Tages.
Mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung werden wir den ereignisreichen Tag dann ausklingen lassen. Optional besteht die Möglichkeit das BarCamp mit Übernachtungen von Freitag bis Sonntag inklusive Verpflegung zu buchen!
Einige Themenvorschläge für mögliche Sessions haben wir von euch schon genannt bekommen:
- Wie gestalte ich Jugendveranstaltungen, z. B. Seminare attraktiver?
- Zielgerichte Werbung für Bildungsveranstaltungen
- Nachhaltiger Jugendverband
- Jugend im Einsatz
- Digitale Jugendarbeit
Ihr habt auch eine oder gleich mehrere Ideen für eine Session? Dann meldet euch gerne bei uns unter barcamp(at)dlrg-jugend.de. Wir sind total gespannt, was euch aktuell oder auch schon länger bewegt.
Zielgruppe: Alle Aktiven der DLRG-Jugend
Datum: 19.06.2021
Ort: DJH Berlin Ostkreuz
Kosten: 10 € für die Teilnahme am BarCamp; 45 € mit Übernachtung
Anmelden könnt ihr euch wie immer mit unserem Anmeldeformular, das ihr ausgefüllt an anmeldung(at)dlrg-jugend.de schickt. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.
Programm
09:00 Uhr: Anreise und Anmeldung der Teilnehmenden
10:00 Uhr: Opening Session
11:00 Uhr: 1. Session*
12:00 Uhr: 2. Session*
12:45 Uhr: Mittagessen
14:15 Uhr: 3. Session*
15:15 Uhr: 4. Session*
16:15 Uhr: Kaffepause
16:30 Uhr: 5. Session*
17:30 Uhr: Abschlussplenum
18:00 Uhr: Abendessen
*Jede Session dauert 45 Minuten mit anschließenden 15 Minuten Pause.
