Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bundesebene findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Zuschuss für klima- und umweltfreundliche Aktionen

Gleich downloaden:
Antrag auf einen Zuschuss für klima- und umweltfreundliche Veranstaltungen und Aktionen (pdf, 191 kb)

 

Wofür kann eine Förderung beantragt werden?

  • Für Veranstaltungen und Aktionen mit einem positiven Nutzen für das Klima und/oder die Umwelt.
  • Eine Veranstaltung muss mindestens drei Stunden andauern oder kann ohne Zeitanforderung online stattfinden.
  • Es müssen mindestens fünf Teilnehmende bei einer Veranstaltung mitmachen (ohne Betreuende).

 

Was muss ich noch zur Förderung wissen?

  • Der Antrag muss vor der Veranstaltung im Bundesbüro eingehen.
  • Aus dem Fragebogen zur Förderbeantragung muss ein Schwerpunktthema hervorgehen (Fragen a-c) und ein positiver Nutzen für Klima und/oder Umwelt ersichtlich sein (Fragen d-f).
  • Im Anschluss muss ein Nachweis der Veranstaltung an das Bundesbüro geschickt werden (Teilnehmendenliste und Erfahrungsbericht oder Fotos*), ggf. können Belege angefordert werden.
  • Es können keine Veranstaltungen gefördert werden, die regelmäßig (mehr als zwei Mal pro Jahr) stattfinden.
  • Es können Aktionen während des gesamten Kampagnenzeitraums gefördert werden.
  • Das Fördervolumen ist limitiert. Ist es ausgeschöpft, können keine weiteren Veranstaltungen und Aktionen gefördert werden.
  • Die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.

Veranstaltungsdauer:

Pauschale pro Person**:

Maximale Förderung:

ab 3 Stunden

3 Euro

45 Euro

ab 8 Stunden

5 Euro

75 Euro

ab 8 Stunden + Übernachtung

10 Euro

200 Euro

Online (ohne Zeitanforderung)3 Euro45 Euro

 

* Die Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. behält sich vor, die mit dem Verwendungs-nachweis eingereichten Bilder und Filmaufnahmen für verbandsinterne Zwecke weiter zu verwenden
** Personen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben (Teilnehmende, Betreuende)

Anträge sind einzureichen:
Per E-Mail an: klima.umwelt(at)dlrg-jugend.de oder per Post an: DLRG-Jugend, Bundesbüro, Im Niedernfeld 2, 31542 Bad Nenndorf

Bei Fragen wendet euch an Klima.Umwelt(at)dlrg-jugend.de!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.